资讯

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Krankheit“. Lesen Sie jetzt „Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigt“.
Was zunächst als Sommergrippe galt, entpuppte sich als "Killer-Erreger": Der "Marburg-Virus" trat 1967 zum ersten Mal in der Unistadt auf.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Die beiden am Mittwoch ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebrachten Menschen seien negativ auf ...
Ein Verdacht auf das Marburg-Virus sorgt für Unruhe. Dass die Krankheit in die Schweiz kommt, ist unwahrscheinlich. Hier die wichtigsten Infos.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei einem Medizinstudenten in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Woher die Aufregung kam.
Seit 1967 gab es keinen Ausbruch der Marburg-Virus-Krankheit mehr in Deutschland. Der Erreger trägt den Namen der mittelhessischen Stadt, weil sich dort 1967 Laborangestellte mit dem bis dahin ...
Auch vom Marburg-Virus habe es immer wieder kleinere Ausbrüche in Zentralafrika gegeben, die bis zu einige hundert Menschenleben forderten.
In Ruanda sind schon mehr als zehn Menschen durch das Marburg-Virus gestorben. Es ist bereits der viertgrößte Ausbruch weltweit.
Tödliches Marburg-Virus in Tansania: „Wir gehen davon aus, dass weitere Fälle auftreten werden“ Über den mutmaßlichen Marburg-Virus-Ausbruch habe die WHO ihre Mitgliedsländer am Montag (13.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Die beiden seien negativ auf das Virus getestet worden.
In Ruanda breitet sich das tödliche Marburg-Virus innerhalb weniger Tage aus. Kann der lokale Ausbruch nach Deutschland überschwappen?