Comicstrips, Deleuze und ein Buch über Goethe und Karl May – die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
In der BRIGITTE-Kolumne Generationenfrage dürfen 'Jung' und 'Alt' ungeniert Fragen stellen, um die Eigenheiten der jeweils ...
Postkolonialismus, Bürgerrechtsbewegung und Jazz waren Revolutionen, die bis heute wirken. Der oscarnominierte Essayfilm ...
„Wunderschön“ geht endlich weiter: Am 13. Februar 2025 startet die Fortsetzung „Wunderschöner“ in den deutschen Kinos. Die ...
Love Hurts. Schauspieler Ke Huy Quan wurde durch den Film „Everything Everywhere All at Once“ wieder bekannt, nun ist er der ...
So viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie, Warnstreik, Schlechte Noten für viele Hamburger Straßen, Linke will ...
Victoria von Trauttmansdorff ist eine der profiliertesten Schauspielerinnen Deutschlands. Die Theaterikone macht Filme besser ...
In Görlitz nahm Bundeskanzler Olaf Scholz an der Vertragsunterzeichnung zur Übernahme des Rüstungsunternehmens KNDS für den ...
"Bergretter"-Star Sebastian Ströbel gibt sich ungewohnt gefühlvoll: Er spricht darüber, welche Filme ihn zum Weinen bringen, ...
Bei ,, Wer weiß denn sowas? " sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 31. Januar sind Markus Maria Profitlich und Rüdiger Hoffmann mit dabei, um Bernhard ...
Neben den Finalen von “Stranger Things” und “Cobra Kai” dürfen wir uns auf einen neuen “Knives Out”-Film und die Fortsetzung der “Fear Street”-Reihe freuen.