资讯

Lässt sich die Quantenphysik mit der Schwerkraft vereinen? Ein Überblick über die Entwicklungen der wichtigsten Ansätze aus ...
Ein junges Grizzlybär-Weibchen ruht am Ufer der Kinak Bay vor der Kulisse der Küstenberge Alaskas. Lonesome George, der letzte Vertreter der Pinta-Riesenschildkröten, starb 2012, ohne Nachkommen zu hi ...
Wie verändert die zweite Quantenrevolution unseren Alltag? Warum funktionieren GPS, Solarzellen und Computerchips nur dank Quantenphysik – und was macht Quantencomputer so besonders? Stefan Heusler (U ...
Lange galt die Schraubenwurmfliege in Mexiko und Mittelamerika als beseitigt. Seit einiger Zeit breitet sie sich wieder aus.
Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. In Deutschland und Österreich ist das Antikörpermedikament ab dem 1. September 2025 erhältlich.
Ihre wissenschaftlichen Leistungen sind weit verbreitet, doch wer waren die Mathematik-Genies, die unser Verständnis der Welt nachhaltig prägten? Seine ersten »mathematischen Monatskalender« hatte Hei ...
Im September sind unter anderem Sternschnuppen zu beobachten, die aus dem Sternbild Fuhrmann zu kommen scheinen ...
Eckig statt rund: Ein Konzept für ein Weltraumteleskop der nächsten Generation mit einem schmalen, langen, eckigen Spiegel für die Suche nach der Erde 2.0. Obwohl derzeit mehr als 7000 Exoplaneten um ...
Die Pflanzenzucht-Methode TILLING kombiniert zufällige Mutationen mit gezielter Suche nach passenden Veränderungen im Erbgut.
Ein bemerkenswert gut erhaltenes Fossil zeigt einen ausgestorbenen Verwandten der Krokodile. Seine Zähne hatten es in sich.
Auf einem klassischen Zahlenstrahl werden die Zahlen von links nach rechts größer. Doch eine vertikale Anordnung könnte ...
Je mehr wir dem Glück hinterherjagen, desto weiter entfernt es sich: So besagt es das »Glücksparadox«. Doch die Suche nach ...